Weil wir EPS von der Pike auf gelernt haben, verstehen wir EPS wie wenige andere. Diese Expertise sehen wir als Auftrag: EPS ökonomisch wie ökologisch immer noch wertvoller zu machen.
Die sunpor-Story
Die Gründung von sunpor erfolgte 1986 durch die norwegische O.N. Sunde-Gruppe in St. Pölten-Stattersdorf (Österreich). Von Beginn galt das Augenmerk ausschließlich der Produktion und Innovation von EPS vorwiegend für den Bau- und Verpackungssektor. Um das Jahr 2000 war das Unternehmen federführend bei der Entwicklung von Grauem EPS, das heute weltweit den Premium-Stand in der Gebäudedämmung markiert. Als einer der drei größten EPS-Hersteller Europas zählt sunpor zu den Top-Innovatoren in der EPS-Welt wie zu den Schrittmachern für eine internationale EPS-Kreislaufwirtschaft.
2009 wurde zusätzlich zum bestehenden Werk wenige Kilometer entfernt in St. Pölten-Radlberg die neue Zentrale eröffnet. Mit rund 200 MitarbeiterInnen betreibt sunpor eine der modernsten und effizientesten EPS-Produktionen weltweit. Der Qualitäts- und Innovationskurs drückt sich im Wachstum und in der der Internationalisierung des Unternehmens aus. Die Kapazität in der Produktion von EPS-Granulaten liegt bei 260.000 Tonnen im Jahr, 90 Prozent davon gehen in den Export.
2009 wurde zusätzlich zum bestehenden Werk wenige Kilometer entfernt in St. Pölten-Radlberg die neue Zentrale eröffnet. Mit rund 200 MitarbeiterInnen betreibt sunpor eine der modernsten und effizientesten EPS-Produktionen weltweit. Der Qualitäts- und Innovationskurs drückt sich im Wachstum und in der der Internationalisierung des Unternehmens aus. Die Kapazität in der Produktion von EPS-Granulaten liegt bei 260.000 Tonnen im Jahr, 90 Prozent davon gehen in den Export.

Eigentümer
sunpor steht im Alleineigentum der O.N. Sunde AS. Als eine der führenden Holdings in Norwegen gewährleistet sie den sicheren Hintergrund für die Entwicklung des Unternehmens.

Management
MitarbeiterInnen und ihren Ideen Räume, den Kunden Chancen eröffnen: Offenheit und gegenseitiger Respekt prägen die Management-Kultur bei sunpor.
Unsere Leitwerte
Zukunftsorientiert. Vertrauenswürdig. Begeistert.
Bei sunpor sind wir offen für Neues. Auf technisch wie ökologisch innovativen Wegen gehen wir mit Freude und Begeisterung voran. Was wir tun, tun wir mit der Handschlagqualität, die uns seit den Anfängen auszeichnet und Vertrauen schafft.
Vision und Mission
Was immer mit EPS möglich ist: Bei sunpor machen wir es machbar. Das ist die Vision, die uns begeistert. Wir übersetzen sie in eine Mission, die uns täglich bewegt: Noch wertvolleres EPS bei noch geringerem Ressourceneinsatz zu produzieren.
Bei sunpor sind wir offen für Neues. Auf technisch wie ökologisch innovativen Wegen gehen wir mit Freude und Begeisterung voran. Was wir tun, tun wir mit der Handschlagqualität, die uns seit den Anfängen auszeichnet und Vertrauen schafft.
Vision und Mission
Was immer mit EPS möglich ist: Bei sunpor machen wir es machbar. Das ist die Vision, die uns begeistert. Wir übersetzen sie in eine Mission, die uns täglich bewegt: Noch wertvolleres EPS bei noch geringerem Ressourceneinsatz zu produzieren.
Unsere Märkte

Exportanteil: 90%
Nennkapazität: 260.000 Tonnen
MitarbeiterInnen: 190