Die Grafit-Innovation
Wir haben die Strukturen der luftgefüllten EPS-Zellen mit feinsten Grafitpartikeln angereichert. Diese geben „Grauem EPS“ seine typische Farbe ‒ und reflektieren infrarote Wärmestrahlung. Das Ergebnis ist Lambdapor
®: der gegenwärtig stärkste Dämmer, der am Markt verfügbar ist.
25 % Dämmkraft plusMit der Grafit-Innovation als Infrarot-Blocker verbessert Lambdapor
® die starke Dämmleistung von EPS um bis zu weitere 25 %. Das bedeutet: Mit der gleichen Dämmstärke wie bisher profitieren Sie von deutlich mehr Dämmkraft und weiterer Reduktion der Energiekosten für Heizen oder Kühlen. Oder: Sie erzielen die notwendige Dämmwirkung schon mit dünneren Dämmplatten. Das erweist sich vor allem dort als wertvoll, wo Platz knapp ist, etwa in der Sanierung von Altbauten.
Lambdapor® generation2. Mehr Leistung. Weniger Aufwand. Wir haben uns die Frage gestellt, welche Verbesserungen unsere Kunden benötigen, um aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die neue Lambdapor
® generation2 spart daher Zeit, Energie und Material bei der Verarbeitung. Weniger Zeitaufwand durch kürzere Zyklus- und Bedampfungszeiten. Weniger Energieaufwand durch geringeren Dampfbedarf beim Aufschäumen. Weniger Materialaufwand durch das Erreichen von geringerer Dichte. Gleichzeitig besticht die Lambdapor
® generation2 durch höhere Zugfestigkeit und geringere Wärmeleitfähigkeit.
Spart RohstoffeMit dem optimalen Verhältnis zwischen Leichtigkeit, Stabilität und Dämmkraft spart Lambdapor
® in der Herstellung zusätzliche Rohstoffe. In der Anwendung wiederum bringt es enorme Einsparungen beim Energieverbrauch: Umgerechnet rund 20.000 Liter Heizöl in zehn Jahren im Vergleich zu einem ungedämmten Einfamilienhaus. Würde weltweit mit Grauem EPS gedämmt, brächte das einen Durchbruch im Kampf gegen den Klimawandel.
Technische Details >